Wahrig Herkunftswörterbuch
Pestilenz
schwere Seuche
♦
aus
lat.
pestilentia „Seuche, ansteckende Krankheit“, zu lat.
pestilens, Gen.
-
entis, „der Gesundheit abträglich, schädlich“, zu lat.
pestis „ansteckende Krankheit, Verderben, Untergang“
Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Das Labor im All
Bessere Böden
Ein Molekül voll Hoffnung
Klimaneutral mit Zecken