Wahrig Herkunftswörterbuch
Recycling
Wiederverwertung von bereits benutzten Rohstoffen und Abfällen
♦
engl.
, eigtl. „Zurückführung in den Kreislauf“, aus engl., lat.
re– „wieder, zurück“ und engl.
cycle aus spätlat.
cyclus aus griech.
kyklos „Kreis, Kreislauf“
Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Kosmischer Babyboom
Energielieferant Meer
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Ozeane aus der Balance
Die Segel gehisst