Wahrig Fremdwörterlexikon
Äquativ
Äqua|tiv 〈m.; –s, –e [–və]; Gramm.〉
[< mlat. aequatio »Entsprechung, Vergleich«] Vergleichsstufe des Adjektivs (im Keltischen) od. des Kasus (in den kaukasischen Sprachen)

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie alt sind die Sterne?
Eine Linse aus Löchern
Herzenssache
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Verheizt!
Der lange Weg zum Mond