Wahrig Fremdwörterlexikon
Akkusativ
Ạk|ku|sa|tiv 〈m.; –s, –e [–və]; Gramm.〉
[< lat. casus accusativus »der die Anklage betreffende Fall«; nicht korrekt übersetzt < grch. ptosis aitiatike »der die Ursache u. die Wirkung betreffende Fall«] 4. Fall (Kasus) der Deklination, Wenfall

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Fisch statt Kuh
Technik an der Torlinie
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Am Rand der Raumzeit