Wahrig Fremdwörterlexikon
Assoziativgesetz
As|so|zi|a|tiv|ge|setz 〈n.; –es, –e; Math.〉
Verknüpfungsgesetz, Gesetz der Mathematik, das besagt, dass es bei mehrmals nacheinander ausgeführten mathemat. Operationen nicht auf die Reihenfolge der Einzeloperationen ankommt, dem Assoziativgesetz gehorchen z. B. die Addition u. die Multiplikation, daher gilt: a + b + c = a + c + b bzw. a · b · c = a · c · b

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...