Lexikon

Assoziatvgesetz

Verbindungsgesetz; Gesetz der Anordnung
Grundgesetz der Arithmetik, nach dem man sowohl Summanden als auch Faktoren in beliebiger Reihenfolge zusammenfassen (assoziieren) kann, ohne das Ergebnis zu verändern. So ist z. B.
a + (b + c) = (a + b) + c; a · (b · c) = (a · b) · c.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon