Wahrig Fremdwörterlexikon
Demodulation
De|mo|du|la|ti|on 〈f.; –, –en; Physik〉
Auftrennung modulierter Schwingungen in ihre Einzelbestandteile, d. h. Abtrennung eines einer niederfrequenten Schwingung aufmodulierten Hochfrequenzteiles

Wissenschaft
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Routen des Reichtums
Sonnige Zeiten
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Alexa hört auf Gefühle
Gesund mit Licht