Wahrig Fremdwörterlexikon
Derrickkran
Dẹr|rick|kran 〈m.; –s, – krä|ne〉
[< engl. derrick »Henker, Galgen« (nach einem engl. Henker namens Derrick, der im 17. Jh. lebte)] als Gittermastkonstruktion ausgeführter, sehr hoher Kran für den Hochbau

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Herrscher der Meere
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Grüne Metallsammler
Als die Tage kürzer waren