Wahrig Fremdwörterlexikon
Derrickkran
Dẹr|rick|kran 〈m.; –s, – krä|ne〉
[< engl. derrick »Henker, Galgen« (nach einem engl. Henker namens Derrick, der im 17. Jh. lebte)] als Gittermastkonstruktion ausgeführter, sehr hoher Kran für den Hochbau

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Portrait eines Außenseiters
Ist KI wirklich intelligent?
Die Umwelt auf dem Schirm
Evolution im Eiltempo
Fliegen im Magnetfeld
Auf Beutezug im hohen Norden