Wahrig Herkunftswörterbuch

Lot

Messblei
mhd.
lot; aus
westgerm.
*lauda „Blei“; Lot stand zunächst in derselben Bedeutung wie Blei und wurde durch dieses dann vollkommen ersetzt, während
engl.
lead und
ndrl.
lood noch immer das Schwermetall bezeichnen; die Bedeutung von Lot hat sich dann zu „das aus Blei Hergestellte“ entwickelt, bevor sie zu „Messblei“ wurde
Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Klammeraffe mit Früchten
Wissenschaft

Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?

Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon