Wahrig Fremdwörterlexikon
Sonde
Sọn|de 〈f.; –, –n〉
[< frz. sonde »Lot, Senkblei«] 1 〈Med.〉
stab– od. schlauchförmiges Instrument zur Untersuchung von Körperhöhlen u. –gängen od. zum Entnehmen bzw. Einbringen von Flüssigkeiten;
Blasen~
2 〈Bgb.〉
Bohrung geringen Durchmessers zur Entnahme einer Probe
3 〈kurz für〉
Weltraumsonde
4 〈Biochemie〉
markiertes, einzelsträngiges DNA– od. RNA–Molekül

Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...