Lexikon
Metạllbearbeitung
Metallbearbeitung
Metallbearbeitung
verschiedene Weisen der M.
© wissenmedia
alle Verfahren zur Bearbeitung von Metallen zu Rohlingen, Halbfertig- und Fertigteilen: 1. spanlose Bearbeitung durch Urformen (Gießen, Pressen von Metallpulver), Umformen (Walzen, Ziehen, Schmieden, Pressen, Prägen, Stanzen, Drücken), Abtrennen (Schneiden, Brennschneiden) oder Verbinden (Schweißen, Löten, Kleben); – 2. spanende Bearbeitung: Drehen, Fräsen, Bohren, Hobeln, Stoßen, Räumen, Schleifen, Polieren; – 3. Oberflächenbehandlung als Korrosionsschutz oder zur Verschönerung: Metallüberzüge, Emailüberzüge, anorganische nicht metallische Schichten durch Phosphatieren, Eloxieren, ferner Lack- und Ölfarbenanstriche; – 4. Wärmebehandlung zur Beeinflussung der Werkstoff-Eigenschaften, wie Glühen, Härten, Altern, Vergüten.

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....