Wahrig Fremdwörterlexikon
Determinante
De|ter|mi|nạn|te 〈f.; –, –n〉
[< lat. determinans, Part. Präs. zu determinare »begrenzen«] 1
Teilchen ungeklärter chemischer Natur, das die Entwicklung eines Eies oder Embryos bestimmt
2 〈Math.〉
Rechenhilfsmittel der Algebra, wird als quadratisches Schema aus den Koeffizienten von linearen Gleichungen gebildet

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Kreisverkehr
Wege aus der Abhängigkeit
Wanderer der Weltmeere
Tierisches Ungleichgewicht
Die alten Griechen sind noch älter