Lexikon
Mạtrix
Mathematik
ein Begriff der höheren Arithmetik. Das Rechnen mit Matrizen hat eigene Gesetze, z. B. ist im Allgemeinen das Produkt A · B aus den Matrizen A und B nicht gleich B · A. Eine Matrix von m · n Elementen ist ein in Form eines Rechtecks angeordnetes System von m Zeilen und n Spalten:

Die Matrizenrechnung ist von W. Heisenberg in die Quantenmechanik (Matrizenmechanik) eingeführt worden. Determinante.

Wissenschaft
Ein Wörterbuch der Düfte
Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...