Wahrig Fremdwörterlexikon
Elevation
Ele|va|ti|on 〈[–va–] f.; –, –en〉
[< lat. elevare »emporheben«] 1
Erhöhung, das Auf–, Emporheben
2 〈kath. Kirche〉
das Emporheben der Hostie u. des Kelches in der Messe nach der Wandlung
3
Erhebung eines Gestirns über den Horizont

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ruf der Orcas
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Elektron gefilmt
Dr. Jekyll und Mr. Hyde