Wahrig Fremdwörterlexikon
Eurhythmie
Eu|rhyth|mie 〈f.; –; unz.〉
1
Ebenmaß, schöne Ausgeglichenheit von Bewegung u. Ausdruck; oV Eurhythmik
2 〈Med.〉
die Regelmäßigkeit von Herz– u. Pulsschlag
3 〈Tanz〉
Harmonie zwischen den Bewegungen der Gliedmaßen u. denen des ganzen Körpers
4 〈Anthroposophie〉
die von R. Steiner gegründete Ausdruckskunst auf Grund der Vereinigung von Bewegung mit Sprache od. Gesang, wobei den Bewegungen bestimmte Bedeutungen zugeordnet werden

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Rettet uns der Wasserstoff?
Spurensuche aus der Luft
Erzrausch am Meeresgrund
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Streit um gesunde Ernährung