Wahrig Fremdwörterlexikon
Flutter
Flut|ter 〈[flʌ̣tə(r)] n.; –s; unz.; Musik〉
[< engl. flutter »Flattern«] (bei der Wiedergabe von Tonträgern) unruhiger Lauf, der durch die Vibrationen an beweglichen Komponenten von Wiedergabegeräten (Kassettenrekordern, Plattenspielern) entsteht

Wissenschaft
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur