Wahrig Fremdwörterlexikon
Fuzzytheorie
Fuz|zy|the|o|rie 〈[fʌ̣zı–] f.; –; unz.; EDV〉
[< engl. fuzzy »unklar, verschwommen« + Theorie] bei Computersystemen mit künstlicher Intelligenz angewandter Ansatz der Simulierung menschl. Denkens u. Handelns auf der Grundlage der Fuzzylogik

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Programmierbare Bakterienkiller
Verhängnisvolle Verspätung
Tanzendes Gold
Reisen zu Dunklen Orten
Fliegen im Magnetfeld
Diagnose aus der Ferne