Gesundheit A-Z

Mischkost

natürliche Ernährungsform des Menschen, bei der grundsätzlich alle Nahrungsmittelgruppen eingenommen werden: Getreideprodukte, Früchte, Gemüse, Pflanzenöle, Milchprodukte, Fleisch und Fisch enthalten zum Teil unterschiedliche Nahrungsfaktoren und Spurenelemente, die sich gegenseitig ergänzen. Die Hälfte des Kalorienbedarfs sollte mit Kohlenhydraten, ein Viertel mit Fett bzw. Öl und ein Viertel mit Protein gedeckt werden.
Wasserstoff
Wissenschaft

Wasserstoff wie Erdgas fördern

In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon