Gesundheit A-Z
Mischkost
natürliche Ernährungsform des Menschen, bei der grundsätzlich alle Nahrungsmittelgruppen eingenommen werden: Getreideprodukte, Früchte, Gemüse, Pflanzenöle, Milchprodukte, Fleisch und Fisch enthalten zum Teil unterschiedliche Nahrungsfaktoren und Spurenelemente, die sich gegenseitig ergänzen. Die Hälfte des Kalorienbedarfs sollte mit Kohlenhydraten, ein Viertel mit Fett bzw. Öl und ein Viertel mit Protein gedeckt werden.

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...