Heimchen ernähren sich von fast allen organischen Stoffen. Sie bevorzugen weiche, abgestorbene Pflanzenreste und können auch von Aas und anderen Insekten leben. Sie halten sich bevorzugt in warmen Räumen auf, daher auch der Name.
Bei Heuschrecken ist es ein klein wenig anders: Die meisten Heuschrecken fressen Gräser; andere Pflanzen nehmen sie nur in Ausnahmefällen als Nahrung zu sich. Fast alle Laubheuschrecken sind auf Mischkost eingestellt. Sie verzehren kleine, weichhäutige Insekten wie Raupen und Blattläuse, daneben auch verschiedene Pflanzen (z. B. Löwenzahn und Klee). Der Anteil tierischer und pflanzlicher Bestandteile in der Nahrung ist je nach Art verschieden.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gondwanas Erbe
Ein Mond speit Feuer
Fragen bitte!
Entschieden entscheiden
Akkus für die Tonne
Elternschaft hält das Gehirn jung