Wahrig Fremdwörterlexikon
Gallupmethode
Gạl|lup|me|tho|de auch: Gạl|lup–Me|tho|de 〈a. [gæ̣ləp–] f.; –; unz.〉
[nach dem US–Amerikaner G. H. Gallup, 1901–1984] Methode der repräsentativen Meinungsumfrage, die auf der Auswertung systematischer Stichproben beruht

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...