Wahrig Fremdwörterlexikon
Gazelle
Ga|zẹl|le 〈f.; –, –n; Zool.〉
[< ital. gazella < arab. ghazala »wilde Ziege«] artenreiche Gattung der Antilopen, meist mit auffallender Kopfzeichnung, zierlich gebaute Tiere, die in Herden die afrikan. u. asiat. Steppen bewohnen: Gazella

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...