Wahrig Fremdwörterlexikon
Gerundium
Ge|rụn|di|um 〈n.; –s, –di|en; Gramm.〉
[lat., eigtl. »das zu Verrichtende«; zu gerere »durchführen, verrichten«] substantivierte Form des Verbums, die ein Objekt regieren kann, z. B. engl. »the art of writing letters«, lat. »ars litteras scribendi«: die Kunst, Briefe zu schreiben; Sy Gerundiv

Wissenschaft
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...