Klepsydra
Klẹp|sy|d|ra 〈f.; –, –dren〉
[< grch. kleptein »stehlen, etwas heimlich tun« + hydor »Wasser«] älteste Art von Uhren: entweder ein Gefäß, aus dem Wasser tropfenweise ausfließt u. dadurch den Wasserspiegel in einem zweiten, mit einer Stundenskala versehenen Gefäß hebt, od. ein Gefäß mit feiner Öffnung, das sich, auf Wasser gesetzt, langsam füllt, Wasseruhr; Sy Hydrologium