Wahrig Herkunftswörterbuch
Lokomotive
auf Schienen fahrende Zugmaschine
♦
aus
lat.
loco motivus „von seinem Platz beweglich“, zu lat.
locus „Ort, Platz, Stelle“ und lat.
motivus „beweglich“, zu lat.
motus „Bewegung“, zu lat.
movere „bewegen“
Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...