Wahrig Fremdwörterlexikon
Ktenidium
Kte|ni|di|um 〈n.; –s, –di|en; Biol.〉
[< grch. kteis, Gen. ktenos »Kamm«] urspr. Kiemenform der Weichtiere, Kammkieme

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde gehen schneller
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Bildschirmzeit
Der simulierte Mensch
25 Kilo Hautstaub