Wahrig Fremdwörterlexikon
Nodalität
No|da|li|tät 〈f.; –; unz.; Geogr.〉
[zu lat. nodus »Knoten«] ausgeprägte Kernstruktur eines Raumes, z. B. in Bezug auf die Bevölkerungsdichte od. die Wirtschaftskraft

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Gesetzgebung
Sternzeichen Rindsroulade
Supraleiter heben ab
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Diagnose aus der Ferne
Die verschollenen Schwestern