Wahrig Fremdwörterlexikon
Phantasma
→ Phantasma
Der Anlaut des aus dem Griechischen stammenden Fremdwortes Phantasma (ebenso: Phantasmagorie, phantasmagorisch, phantasmatisch) darf nicht mit der Buchstabenfolge Fan– wiedergegeben werden, obgleich dies bei anderen Mitgliedern dieser Wortfamilie (z. B. Fantasie, Fantast usw.) üblich ist.

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
Das weiße Gold
Einstein und der Tellerwäscher
Der Dorsch ist weg
Zurück zum Mond
Schnecken, Schwämme, Nussschalen