Wahrig Fremdwörterlexikon
Privation
Pri|va|ti|on 〈[–va–] f.; –, –en〉
[< lat. privatio »Befreiung«; zu privare »berauben, befreien«] 1 〈veraltet〉
Beraubung, Entziehung
2 〈Logik〉
Negation, bei der das Prädikat dem Subjekt das diesem Wesentliche nimmt, z. B. die Uhr geht nicht

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Eine Gesundheit für alle
Der große Sprung
Eine Linse aus Löchern
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Haus unter Strom