Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Privation
Pri|va|ti|on 1.
〈veraltet〉
Beraubung, Entziehung
2.
negative Aussage, bei der das Prädikat das dem Subjekt Wesentliche nimmt,
z. B. der Vogel kann nicht fliegen

Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Die dunkle Seite des Mondes
Wasserstoff im Rohr
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Das große Schrumpfen
Eine eiskalte Gemeinschaft