Gesundheit A-Z
Totenstarre
Erstarrung der Muskulatur nach Eintritt des Todes durch den nach Todeseintritt einsetzenden Abbau von ATP; die Totenstarre setzt vier bis zwölf Stunden nach Eintritt des Todes ein, betrifft zunächst die Kiefer-, Hals- und Nacken-, später die gesamte Muskulatur, und wird erst nach ein bis sechs Tagen durch die einsetzende Fäulnis aufgehoben. Auch Todeszeichen.

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Wissenschaft
An der Grenze des Periodensystems
Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...