Wahrig Fremdwörterlexikon
Rommé
Rọm|mé[< engl. rummy]Rommé / Rommee
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Diakritische Zeichen in Fremdwörtern können durch unmarkierte Buchstaben ersetzt werden. Dies gilt auch für das aus dem Französischen entlehnte »é«, das eine Vokallänge kennzeichnet, die im Deutschen durch die Doppelung des entsprechenden Vokals gekennzeichnet wird (→a. Exposé / Exposee).

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Umleitung für Licht und Lärm
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Das Salz des Meeres
Am Rand der Raumzeit
Züge der Zukunft