Daten der Weltgeschichte

17. 3. 180

Germanien

Marc Aurel, römischer Kaiser seit 161, stirbt in Wien an der Pest. Er war nicht nur Politiker, sondern betätigte sich auch als stoischer Philosoph und vertrat die Auffassung, nur ein leidenschaftsloser, vernunftgeleiteter Mensch sei wahrhaft frei. Marc Aurels einzig erhalten gebliebene Schrift, die „Selbstbetrachtungen“, widmen sich in griechischer Sprache diesem Thema. Nachfolger als römischer Kaiser wird Marc Aurels Sohn Commodus.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch tote Zähne können schmerzen

Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Teenager
Wissenschaft

Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind

Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon