Wahrig Fremdwörterlexikon
Thesaurus
The|sau|rus 〈m.; –, –sau|ri od. –sau|ren〉
[lat. < grch. thesauros »Schatzhaus; Schatz, Vorrat«] Wissensschatz, wissenschaftl. Sammlung, z. B. umfassendes Wörterverzeichnis einer Sprache mit Redewendungen usw.;
~ linguae Latinae
seit 1894 in München bearbeitetes u. herausgegebenes, umfassendes Wörterbuch der lat. Sprache
Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Züge der Zukunft
Autos im Kreislauf
Gentherapie gegen Krebs
Tanzendes Gold
Kleinplaneten unter der Lupe