Lexikon
Transmutatiọn
die kernphysikalische Umwandlung langlebiger Radionuklide durch Neutroneneinfang in kurzlebige Nuklide. Durch Transmutation könnten in Zukunft die in Kernreaktoren entstehenden Mengen an langlebigen radioaktiven Abfällen, die der Endlagerung zugeführt werden müssen, in erheblichem Maße reduziert werden.

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
Hilfe für das Plastik-Meer
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte