Lexikon
Xanthọm
[
Gelbknotendas; griechisch
]gelbe Knoten an der Haut, die durch lokale Einlagerung von Fetten (Lipideinlagerungen) entstehen. Xanthome können ein spezifisches Symptom bei Fettstoffwechselerkrankungen wie der Hyperlipoproteinämie sein. Xanthelasma.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Jupiters gewaltsame Jugend
Photonenzähler und Dunkelfelder
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
Die Segel gehisst