Lexikon

Acrylamid

[
das
]
Acrylsäureamid
CH2 = CH  CO  NH2, giftige und Krebs erzeugende chemische Substanz, die zur Herstellung von Polyacrylamid-Gelen benutzt wird. Diese Gele dienen u. a. zur Trennung von Proteinen und Nucleinsäuren in einer Gelelektrophorese oder als Flockungsmittel bei der Wasseraufbereitung. Erst seit 2002 ist bekannt, dass Acrylamid als unerwünschtes Nebenprodukt beim Frittieren, Braten und Rösten stärkehaltiger Produkte entsteht. Daher ist es in Pommes frites, Kartoffelchips, Cornflakes, Knäckebrot und verschiedenen Keksen in z. T. bedenklichen Konzentrationen enthalten. Grenzwerte existieren bisher nicht.
Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Wer hat Angst vorm Handy?

Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon