Äquatoriạlafrika
die beiderseits des Äquators liegenden Gebiete Afrikas mit feuchtheißem Tropenklima: die beiden Kongorepubliken, Gabun, die Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea und Kamerun.
Frankreich bildet das Generalgouvernement Französisch-Äquatorialafrika mit Verwaltungssitz in Brazzaville. Zu dieser Konföderation französischer Kolonien gehören Gabun, Mittel-Kongo, Oubangi-Chari und Tschad.
Den freifranzösischen Truppen unter General Charles de Gaulle gelingt die Eroberung Librevilles, der Haupstadt von Gabun. Damit haben die Freifranzosen, die am 9. 10. bereits Kamerun eingenommen hatten, die gesamte Kolonie Französisch-Äquatorialafrika, die der Vichy-Regierung unterstand, in ihre Hand gebracht.