Lexikon

Alla-Prima-Malerei

[italienisch aufs erste]
Primamalerei
Maltechnik, bei der sowohl auf Untermalung wie auf Lasuren verzichtet wird. Eine feste Vorstellung von der Endfassung des Bildes voraussetzend, wird die Farbe sofort im letztgültigen Farbton an die richtige Stelle gesetzt, ohne dass später in deckenden Schichten oder transparenten Lasuren übermalt wird. Bereits im 16. Jahrhundert bekannt, fand die spontane Malweise durch die Möglichkeit zügiger Bildvollendung vor allem in der Pleinairmalerei seit dem Impressionismus und Nachimpressionismus (Paul Cézanne) weite Verbreitung.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Perfect Timing

Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon