Wahrig Herkunftswörterbuch
Spoiler
Luftleitblech an Autos zur Verbesserung der Bodenhaftung
♦
engl.
spoiler in ders. Bed., zu to spoil „vermindern“, eigtl. „verderben, wegnehmen“, über altfrz.
espo(i)ller aus lat.
spoliare „berauben, ausziehen“, zu spolium, → Spolium
Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die scheuen Giganten
News der Woche 28.03.2025
Inseln der Vielfalt
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Lust auf Arbeit?
Die Spuren der ersten modernen Menschen