Lexikon
ambrosiạnischer Lobgesang
nach den lateinischen Anfangsworten „Te Deum laudamus“ („Dich, Gott, loben wir“) auch Tedeum genannt, dem Ambrosius zugeschrieben; in deutschen Umdichtungen sowohl in der evangelischen wie in der katholischen Kirche verbreitet.

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Solarzelle statt Ladesäule
Superstars im Tarantel-Nebel
Per Anhalter durch den Ozean
Entspannt im Großstadtdschungel
Hölzerne Riesen