Wahrig Herkunftswörterbuch

Zettel

das seit dem 13. Jh. bezeugte Substantiv
mhd.
zetel, zedel(e) beruht auf einer Entlehnung aus
mlat.
cedula (vielleicht über
ital.
cedola), dem
mlat.
Wort liegt wiederum
lat.
schedula „Papierblättchen, Zettel“, eine Verkleinerungsform zu
lat.
scheda zugrunde, das selbst aus
griech.
schíde „Splitter“ entlehnt ist

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon