Lexikon
Ạmniontiere
Amniotendie Wirbeltiergruppen, die in ihrer Embryonalentwicklung ein Amnion ausbilden: Reptilien, Vögel und Säugetiere. Embryonalhüllen.
Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...
Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Ein Mond speit Feuer
Hilfe für das Plastik-Meer
DNA statt DVD
Die Kieselalge als Bioinspiration
Aus Alt mach Neu