Lexikon
Anthẹmios von Trạlles
griechisch-byzantinischer Architekt und Mathematiker, * 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts Tralleis (Tralles), Lydien, † um 534 wahrscheinlich Konstantinopel. Mit Sicherheit kann ihm nur die Hagia Sophia in Konstantinopel (532–537) zusammen mit Isidor von Milet zugeschrieben werden; der Kuppelbau gilt als technische Glanzleistung.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...