Lexikon

Arlberg

1792 m hoher Pass zwischen Klostertal und Stanzer Tal, an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol (Österreich). Die 1978 eröffnete Arlbergstraße unterfährt den Pass im 14 km langen Arlbergtunnel (Scheitelhöhe 1318 m). Die 1884 erbaute Arlbergbahn unterfährt den Pass zwischen Langen und St. Anton in einem 10,3 km langen Bahntunnel (Scheitelhöhe 1310 m).
Rückkehrkapsel, OSIRIS-REx
Wissenschaft

Lebensstoffe reisen durchs All

Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...

Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon