Lexikon
Tunnel
künstlich angelegter unterirdischer Gang für verkehrstechnische Zwecke. Tunnel führen durch Bergmassive oder unter Flüssen, Meerengen oder Gebäuden und städtischer Bebauung hindurch. Es gibt Fußgänger-, Eisenbahn-, U-Bahn- und Straßentunnel. Oberflächennahe Tunnel werden im offenen Einschnitt, tief gelegene bergmännisch angelegt. Stollen.
Tunnel: längste Verkehrstunnel
Name | Art | Staat | Länge (in km) |
Seikan | Eisenbahn | Japan | 53,850 |
Eurotunnel | Eisenbahn | Frankreich/Großbritannien | 49,940 |
Lötschberg (Basistunnel) | Eisenbahn | Schweiz | 34,600 |
Iwate-Ichnohe | Eisenbahn | Japan | 25,800 |
Lærdaltunnel | Straße | Norwegen | 24,600 |
Dai-Shimizu | Eisenbahn | Japan | 22,230 |
Simplon | Eisenbahn | Schweiz/Italien | 19,824 |
Vereina | Eisenbahn | Schweiz | 19,058 |
Shin-Kanmon | Eisenbahn | Japan | 18,680 |
Apennin | Eisenbahn | Italien | 18,507 |
Sankt Gotthard | Straße | Schweiz | 16,320 |
Rokko | Eisenbahn | Japan | 16,000 |
Henderson | Eisenbahn | USA (Colorado) | 15,800 |
Furka | Eisenbahn | Schweiz | 15,442 |
Sankt Gotthard | Eisenbahn | Schweiz | 15,003 |
Nakayama | Eisenbahn | Japan | 14,700 |
Lötschberg | Eisenbahn | Schweiz | 14,610 |
Haruna | Eisenbahn | Japan | 14,400 |
Arlberg | Straße | Österreich | 14,000 |
Hokuriku | Eisenbahn | Japan | 13,870 |
Mont Cenis/Fréjus I | Eisenbahn | Frankreich/Italien | 13,655 |
Shin-Shimizu | Eisenbahn | Japan | 13,500 |
Aki | Eisenbahn | Japan | 13,030 |
Mont Cenis/Fréjus II | Straße | Frankreich/Italien | 12,800 |
Kaskadengebirge | Eisenbahn | USA (Washington) | 11,690 |
Mont-Blanc | Straße | Frankreich/Italien | 11,690 |
Flathead | Eisenbahn | USA (Montana) | 11,263 |
Rennsteig | Straße | Deutschland | 7,916 |
Eurotunnel (System)
Eurotunnel (System)
Kraftwagen werden auf Eisenbahnzügen durch den Eurotunnel transportiert, wobei für jede Richtung ein eigener Tunnel reserviert ist.
© wissenmedia

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geothermie hat Zukunft!
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Der Kosmologe von Königsberg
Eine Frage der Ähre
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Flucht ins Kühle