Lexikon

Stollen

Berg- und Tunnelbau
künstlich angelegter unterirdischer Gang für Zwecke des Bergbaus, der Wasserversorgung, zur Aufnahme von Rohrleitungen, Kabeln u. Ä. Stollen, die dem Verkehr dienen, heißen Tunnel (Fußgänger-, Eisenbahn-, Straßen-, Kanaltunnel). Oberflächennahe Tunnel, besonders für U-Bahnen, werden im offenen Einschnitt, tief gelegene Tunnel und Stollen bergmännisch ausgeführt.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wasserkanal
Wissenschaft

Wasser marsch!

Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon