Lexikon
Armenbibel
Biblia pauperumim späten Mittelalter verbreitete, meist illustrierte Handschrift mit typologisch zusammengestellten Texten aus dem Alten und Neuen Testament. Die Bezeichnung Armenbibel deutet eher auf die „apostolische Armut“ der Mönchsorden als auf die materiell Armen, die vollständige Bibeln nicht erwerben konnten.

Wissenschaft
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundschaft unter Affen
News der Woche 27.01.2025
Der simulierte Mensch
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Die verschollenen Schwestern
Archäologe aus Leidenschaft