Lexikon
Armenbibel
Biblia pauperumim späten Mittelalter verbreitete, meist illustrierte Handschrift mit typologisch zusammengestellten Texten aus dem Alten und Neuen Testament. Die Bezeichnung Armenbibel deutet eher auf die „apostolische Armut“ der Mönchsorden als auf die materiell Armen, die vollständige Bibeln nicht erwerben konnten.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Mehr Klarheit beim Klima
Bombardement aus dem All
Der jüngste Neutronenstern
Kein Ende für Öl und Gas