Lexikon
Asẹpsis
[
Aseptik griechisch
]das bei Wundbehandlung und Operationen angewandte Verfahren, die Wunde und alle Gegenstände, die mit ihr in Berührung kommen, weitgehend keimfrei zu machen, um das Eindringen von Krankheitserregern zu vermeiden; die Asepsis geht auf J. P. Semmelweis zurück. Antisepsis.

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Wann Dinos warmblütig wurden
Aufgeschäumt
Flucht ins Kühle
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Geboren, um zu leben