Lexikon
Atopie
[
griechisch, „ungewöhnlicher Ort“
]zusammenfassende Bezeichnung für allergische Symptome, die auf einer genetisch bedingten Überempfindlichkeit beruhen. Bei vorher sensibilisierten Betroffenen erscheinen die allergischen Reaktionen sofort nach dem Kontakt mit dem natürlichen Allergen und äußern sich in Form von Hautausschlag (Ekzem), Augenbindehautentzündung oder allergischem Schnupfen, Bronchialasthma oder Darmentzündung, manchmal auch als Nesselsucht (Nesselausschlag). 10–15% der Bevölkerung leiden mit unterschiedlicher Ausprägung an Atopie.

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Spuren
Spiel(e) des Lebens
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Gesunde gehen schneller
Unsere kosmische Blase