Lexikon
aufwärmen
Sportmedizin
den Organismus für eine sportliche Leistung vorbereiten. Im Ruhezustand ist die Durchblutung des Muskels und damit seine Sauerstoffversorgung relativ gering. Außerdem ist die Temperatur in den Extremitäten niedriger als im Körperinneren. Durch „Warmlaufen“ wird die Muskulatur stärker durchblutet, die Temperatur der Muskulatur in den Extremitäten gleicht sich der allgemeinen Körpertemperatur an.
Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...